Logo Räume für morgen - Link zur Startseite
  • Projekt 
    • Ausgangslage
    • Ziel
    • Zeitplanung
    • Veranstaltungen
  • Akteur*innen 
    • Kirchenbezirk
    • Landeskirche
  • Inspiration und Information
  • Materialien 
    • Gesetzestext
    • Kriterienkatalog für Gebäude
    • Rechtsverordnung
    • Handlungsempfehlungen
    • Downloads
  • FAQs
  • Projekt
    • Ausgangslage
    • Ziel
    • Zeitplanung
    • Veranstaltungen
  • Akteur*innen
  • Inspiration und Information
  • Materialien
  • FAQs
    Startseite / Projekt / Veranstaltungen / 
  • Ausgangslage
  • Ziel
  • Zeitplanung
  • Veranstaltungen

Online-Vortrag: Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage

Mehrere Termine, Info über den Anmeldelink

Veranstalter: Solarenergie Förderverein

Referenten: Taalke Wolf, Tobias Otto oder Susanne Jung

Ihre Gemeinde möchte eine Solaranlage installieren und Sie benötigen eine Erstberatung? Was gibt es zu beachten? Was sollte ich vermeiden? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Auf was muss ich im Angebot achten? Mit allen diesen Fragen quälen sich Neulinge vor dem Kauf einer PV-Anlage. Zusätzlich stellt sich die Frage, ob ein Speicher sinnvoll ist oder der Umstieg auf E-Auto oder Wärmepumpe. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. bietet in einem Online-Meeting einen Kurzvortrag an und hilft Ihnen bei den ersten Schritten. Dies ist kein Vortrag speziell für Kirchengemeinden, sondern richtet sich an die Allgemeinheit.

Anmeldung: https://www.sfv.de/aktuelles/termine/offene-erstberatung-1

 


Unsere Seiten

Home
Ausgangslage
Ziel
Zeitplanung
Kontakt
Datenschutz
Impressum

Unsere Adresse

Räume für morgen – Kirchliche Gebäude 2030
Domplatz 5
67346 Speyer

Tel: 06232 – 667-243
Mail: gebaeude2030(at)evkirchepfalz

Wichtige Links

Evangelische Kirche der Pfalz
Gesellschaft für Gemeindeberatung & Organisationsentwicklung in der EKD
Zukunft mit Konzept