-
Startseite / Projekt / Veranstaltungen /
Online-Vortrag: Unsere kirchlichen Gebäude klimaneutral – wie kann das gehen?
Mittwoch, 24. Mai 2023, 18.00 – 20.00 Uhr
Veranstalter: Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Ev. Kirche der Pfalz
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dahm, Netzwerk Energie und Kirche
Kirchen, Kitas und Gemeindehäuser laden zum Aufenthalt ein. Das heißt, wir brauchen es warm, möchten mal etwas kochen, brauchen Elektrogeräte und Licht. All das braucht Energie. Gleichzeitig sind die Kirchengemeinden und –bezirke mit dem Prozess „Räume für morgen. Kirchliche Gebäude 2030“ aufgerufen, den Gebäudebestand bis 2035 treibhausgasneutral zu bewirtschaften. Es stellen sich viele Fragen: Wie kann das gehen? Was bringt was? Was ist von Wärmepumpen, Pellets oder Photovoltaik zu halten?
Dipl.-Ing. Christian Dahm vom Netzwerk Energie und Kirche, der schon für viele Kirchengemeinden Konzepte für genau diese Frage erstellt hat, gibt an diesem Abend einen Input, der einen Bogen schlägt und das große Ziel handhabbar macht.
Anmeldung: Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Ev. Kirche der Pfalz, umwelt(at)frieden-umwelt-pfalz.de, 06232 6715-14